Datenschutzerklärung
1.) Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass du unsere Website besuchst, und bedanken uns für dein Interesse. Im Folgenden möchten wir dich darüber informieren, wie wir mit deinen personenbezogenen Daten umgehen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist: Jonathan Benner Boissereestraße 18, 50674 Köln, Deutschland E-Mail: hallo@rauszeit-camping.de Telefon: +49-15754604461 (Mo–Fr, 9.00–17.00 Uhr)
1.3 Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte – etwa bei Bestellungen oder Anfragen – eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Du erkennst eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.
2.) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
Wenn du unsere Website rein informatorisch nutzt, ohne dich zu registrieren oder uns aktiv Informationen zu übermitteln, erfassen wir nur Daten, die dein Browser automatisch an unseren Server übermittelt (sogenannte Server-Logfiles). Dazu gehören:
-
Aufgerufene Website
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Datenmenge (in Byte)
-
Quelle/Verweis (von welcher Seite du zu uns gelangt bist)
-
Verwendeter Browser
-
Betriebssystem
-
Deine (ggf. anonymisierte) IP-Adresse
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse daran haben, die Stabilität und Funktionalität unserer Website zu verbessern. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt – außer es gibt konkrete Hinweise auf eine rechtswidrige Nutzung, die wir dann im Nachhinein überprüfen.
3.) Hosting
Wir hosten unseren Onlineshop mithilfe des Dienstleisters Shopify International Limited, Victoria Buildings, 2. Etage, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland („Shopify“). Die auf unserer Website erhobenen Daten werden auf den Servern von Shopify verarbeitet. Im Rahmen der Hosting-Leistungen können Daten auch an verbundene Unternehmen wie Shopify Inc. (Kanada) oder an Shopify Data Processing (USA) Inc., Shopify Payments (USA) Inc. und Shopify (USA) Inc. weitergeleitet werden. Für die Übermittlung nach Kanada gewährleistet die Europäische Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau. Die Übermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage des EU-US Data Privacy Frameworks (Angemessenheitsbeschluss gemäß Art. 45 DSGVO) sowie Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO. Shopify hat entsprechende Schutzmaßnahmen getroffen. Weitere Informationen findest du unter: https://www.shopify.de/legal/datenschutz
Mit Shopify besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
4.) Cookies und Consent-Management
Um dir den Besuch unserer Website so angenehm wie möglich zu machen und bestimmte Funktionen zu ermöglichen, setzen wir Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Dabei gibt es:
-
Sitzungs-Cookies, die nach dem Schließen deines Browsers automatisch gelöscht werden.
-
Persistente Cookies, die auch nach Schließen des Browsers gespeichert bleiben und dich bei deinem nächsten Besuch wiedererkennen.
Je nach Cookie können dabei Informationen wie Browser- oder Standortdaten sowie deine (ggf. anonymisierte) IP-Adresse erhoben werden. Einige Cookies helfen uns, deine Einstellungen zu speichern – etwa den Inhalt deines Warenkorbs. Falls durch Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung des Vertrages), Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (bei deiner Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an einer optimalen Website-Funktion).
Beim ersten Besuch unserer Website wirst du durch ein sogenanntes Cookie-Consent-Tool gebeten, der Nutzung nicht essenzieller Cookies aktiv zuzustimmen. Du kannst dort individuell entscheiden, welche Kategorien von Cookies gesetzt werden dürfen. Diese Entscheidung kannst du jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ am unteren Rand unserer Seite anpassen.
Weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen deines Browsers findest du in den Hilfemenüs der jeweiligen Browser (Links zu Internet Explorer, Firefox, Chrome, Safari und Opera).
5) Google Fonts (Web-Schriftarten)
Unsere Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Web Fonts, die von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt dein Browser die benötigten Fonts direkt von Google-Servern. Dabei wird auch deine IP-Adresse an Google übermittelt. Dies erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Wenn du nicht einwilligst, werden keine externen Schriftarten geladen.
Alternativ verwenden wir systemeigene Schriftarten, wenn du dem Laden von Google Fonts nicht zustimmst.
6) Eingebettete Inhalte von Drittanbietern (YouTube, Google Maps, Social Feeds)
Auf unserer Website können Inhalte externer Anbieter eingebunden sein, z. B. YouTube-Videos, Google Maps oder Social-Media-Feeds. Diese Dienste setzen möglicherweise Cookies und übertragen personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an Server dieser Anbieter.
Um deine Privatsphäre zu schützen, nutzen wir eine Zwei-Klick-Lösung: Solche Inhalte werden erst geladen, wenn du deine Einwilligung über das Cookie-Banner gibst oder den jeweiligen Button zum Aktivieren des Inhalts anklickst. Ohne deine Einwilligung werden diese Inhalte nicht geladen.
7) Kontaktaufnahme
Wenn du mit uns in Kontakt trittst – etwa über ein Kontaktformular oder per E-Mail –, werden personenbezogene Daten erhoben, die du uns freiwillig mitteilst. Welche Daten dabei erfasst werden, geht aus dem jeweiligen Formular hervor. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Beantwortung deiner Anfrage und für die damit verbundene technische Administration. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) – sofern deine Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages abzielt, kommt zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Anwendung. Nach Bearbeitung deiner Anfrage löschen wir deine Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8.) Datenverarbeitung bei der Eröffnung eines Kundenkontos und zur Vertragsabwicklung
Wenn du ein Kundenkonto bei uns eröffnest oder uns im Rahmen eines Vertrages deine Daten mitteilst, erheben und verarbeiten wir diese Angaben. Welche Daten dabei erhoben werden, geht aus den jeweiligen Eingabeformularen hervor. Du kannst dein Kundenkonto jederzeit löschen, indem du uns eine entsprechende Nachricht an die oben genannten Kontaktdaten sendest. Wir speichern deine Daten zur Vertragsabwicklung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder nach Löschung deines Kundenkontos werden deine Daten – unter Berücksichtigung steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen – gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern du nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung eingewilligt hast.
9) Newsletter
Wenn du dich zu unserem Newsletter anmeldest, senden wir dir regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten, Produkten und Aktionen. Pflichtangabe ist allein deine E-Mail-Adresse. Die Anmeldung erfolgt im sogenannten Double-Opt-in-Verfahren: Du erhältst nach Absenden deiner Anmeldung eine E-Mail, in der du die Anmeldung bestätigen musst. Erst danach wird deine E-Mail-Adresse für den Versand verwendet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen – z. B. über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder durch eine Nachricht an uns.
Für den Versand nutzen wir Shopify Email, einen Dienst der Shopify International Ltd., Victoria Buildings, 2nd floor, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland. Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt im Rahmen der von Shopify bereitgestellten Funktionen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Shopify findest du unter:
https://www.shopify.de/legal/datenschutz
10) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
10.1 Für die Durchführung deiner Bestellung arbeiten wir mit verschiedenen Dienstleistern zusammen. Dabei geben wir die zur Lieferung erforderlichen Daten (wie Name, Lieferadresse, ggf. Telefonnummer) an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weiter. Zahlungsdaten geben wir – falls nötig – an das beauftragte Kreditinstitut oder Zahlungsdienstleister weiter. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
10.2 Sofern wir externe Versandpartner einsetzen, übermitteln wir deinen Namen, deine Lieferadresse und, sofern für die Lieferung nötig, deine Telefonnummer ausschließlich zum Zweck der Warenlieferung.
10.3 Zahlungsdienstleister:
Apple Pay: Bei Auswahl von Apple Pay erfolgt die Zahlungsabwicklung über die entsprechende Funktion deines Apple-Geräts. Deine Zahlungsdaten werden in verschlüsselter Form an Apple übermittelt, das sie dann zur Durchführung der Zahlung an den entsprechenden Zahlungsdienstleister weiterleitet. Weitere Informationen findest du bei Apple unter: https://support.apple.com/de-de/HT203027
Google Pay: Bei Nutzung von Google Pay erfolgt die Zahlungsabwicklung über die App deines Android-Geräts. Deine Bestelldaten werden an Google weitergegeben, das einen numerischen Transaktions-Token erstellt und an uns übermittelt, um den Zahlungsvorgang zu verifizieren. Detaillierte Hinweise zum Datenschutz bei Google Pay findest du hier: https://payments.google.com/payments/apis-secure/get_legal_document?ldo=0&ldt=privacynotice&ldl=de
Klarna: Wenn du die Zahlungsdienstleistung von Klarna nutzt, werden deine persönlichen Daten (Name, Adresse, Geschlecht, E-Mail, Telefonnummer, IP-Adresse) sowie Bestelldaten (z. B. Rechnungsbetrag, Artikel, Lieferart) zur Identitäts- und Bonitätsprüfung an Klarna weitergegeben – natürlich nur, wenn du darin eingewilligt hast. Weitere Details und Auskunft über etwaige Score-Werte findest du in den Datenschutzinformationen von Klarna: https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/privacy
PayPal: Bei Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder weiteren angebotenen Zahlungsarten geben wir deine Zahlungsdaten an PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A. weiter, soweit dies für die Zahlungsabwicklung notwendig ist. Detaillierte Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Shopify Payments: Wir nutzen den Zahlungsdienstleister Shopify Payments, 3rd Floor, Europa House, Harcourt Building, Harcourt Street, Dublin 2. Wenn du über Shopify Payments bezahlst, werden deine Bestellinformationen (Name, Adresse, Kontodaten, Kreditkartendaten etc.) zur Zahlungsabwicklung an Stripe Payments Europe Ltd. weitergegeben. Weitere Hinweise findest du hier: https://www.shopify.com/legal/privacy und https://stripe.com/de/privacy
Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt stets gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
11.) Deine Rechte als betroffene Person
Du hast umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten. Dazu zählen:
-
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
-
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Recht auf Unterrichtung (Art. 19 DSGVO)
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
-
Recht auf Beschwerde (Art. 77 DSGVO)
11.2 Widerspruchsrecht: Wenn wir deine personenbezogenen Daten auf Grundlage unseres überwiegenden berechtigten Interesses verarbeiten, hast du jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung zu widersprechen. Machst du von diesem Widerspruchsrecht Gebrauch, werden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten einstellen – es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen, die deine Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Auch bei der Verarbeitung zu Direktwerbezwecken kannst du jederzeit widersprechen. Bei einem Widerspruch beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten für Direktwerbezwecke.
12) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer, für die wir deine personenbezogenen Daten speichern, richtet sich nach der jeweiligen Rechtsgrundlage, dem Verarbeitungszweck und gegebenenfalls den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. handels- und steuerrechtliche Fristen).
-
Bei Daten, die auf Basis einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO verarbeitet werden, speichern wir diese, bis du deine Einwilligung widerrufst.
-
Für Daten, die im Rahmen eines Vertrags nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen unterliegen, löschen wir diese routinemäßig, sobald die Fristen abgelaufen sind.
-
Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, speichern wir, bis du dein Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO ausübst.
-
Für die Direktwerbung speichern wir deine Daten, bis du dein Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausübst.
Sofern aus den weiteren Angaben in dieser Erklärung nichts anderes hervorgeht, löschen wir deine personenbezogenen Daten, sobald sie für die Zwecke, zu denen sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.